Yayinlar
1.
Köklü S O, Wegmann U. Nachuntersuchung zur Lagekonstanz der terminalen Scharnierachse bei Klasse II/1-Fällen nach funktionskieferothopädischer Behandlung. Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopädie 4/1986, 455-460.
2.
Köklü S O. Nachuntersuchung zur gnathologischen Stabilität bei Klasse II/I- Fällen nach funktionskieferothopädischer Behandlung. Zeitschrift der türkischen Zahnärzte 1/1995, 4-6. (Erweiterte und überarbeitete Form von Artikel Nr. 1)
3.
Köklü S O, Aksoy C. Warum muß ein Anamnese- und Diagnosebogen sowie der Therapieplan bei Kiefergelenkserkrankungen interdisziplinär sein? Wie sollte ein Anamnese- und Diagnosebogen aussehen? Zeitschrift der türkischen Zahnärzte 1/1995, 7-14
4.
Köklü S O, Drescher D, Vardimon A D. Klinische Erfahrungen mit dem funktions-kieferothopädischen Magnetsystem nach Vardimon (FMS) bei Klasse II/1 Fällen. Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopädie 4/1996, 505-515.
5.
Köklü S O, Nitschke T E. Von der Standard-Edgewise-Technik zur Straight-Wire-Apparatur (SWA). Zeitschrift der türkischen Zahnärzte 1/1997, 17-21.
6.
Köklü S O. Kriterien zur Wahl der Behandlungsdrähte bei einer Multibandbehandlung mit der Straight-Wire-Apparatur. Zeitschrift der türkischen Zahnärzte 1/1997, 22-25.
7.
Köklü S O, Vardimon A D, Bourauel C, Drescher D. Eine neue kieferorthopädische Apparatur mit abstoßenden und anziehenden magnetischen Kräften zur Korrektur vertikaler Diskrepanzen. Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopädie 2/1997, 209-216.
8.
Köklü S O, Vardimon A D, Nitschke T E. Studie über die Wirkung eines fixierten Gerätes mit posterioren abstoßenden Magneten im Vergleich zu einem Federaktivator bei eineiigen Zwillingen. Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopädie 3/1997, 299-318.
9.
Köklü S O, Drescher D, Nitschke T E. Eine neue kephalometrische Methode zur Bestimmung der Qualität und Quantität der Distalisation von Oberkiefermolaren in der Sagittalebene. Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopädie. Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopädie 3/1998, 717-725.
10.
Köklü S O, Nitschke T E. Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe (OSA). Die Rolle des Kieferorthopäden in der Diagnostik und Therapie. Zeitschrift der türkischen Zahnärzte 2/1997, 15-24.
11.
Köklü S O, Nitschke T E. Kleinwuchs. Ein allgemeiner Überblick aus der Sicht des Kieferorthopäden. Eine kieferorthopädische Aufklärung über Dysgnathien und Zahnfehlstellungen kleinwüchsiger Menschen und deren Familien. Zeitschrift der türkischen Zahnärzte 2/1997, 32-40.
12.
Köklü S O, Vardimon A D, Drescher D, Bourauel C, Giaretta M, Braber T M: Principles of Functional Magnetic Systems (FMS). Zeitschrift der Italienischen Kieferorthopädischen Gesellschaft.
13.
Köklü S O, Vardimon A D, Iseri H, Shpack N, Fricke J, Mete L: An assessment of skeletal and dental responses to the functional magnetic system (FMS). Am J Orthod Dentofacial Orthop 2001; 120:416-26
14.
Köklü S O, Bourauel C, Vardimon A D: Integreated magnetic and elastic force system. Am J Orthod Dentofacial Orthop 2002; 122:155-63
15.
PATENT (Gebrauchsmusterurkunde) Köklü S O.: Kieferothopädische Vorrichtung. Rollennummer 296 11 637.8, Hauptklasse A61C 7/10, Anmeldetag 04.07.96, Eintragungstag 05.09.96, Bekanntmachung im Patentblatt 17.10.96
16.
Antrag auf Erteilung eines Patents , Köklü S O.: Kieferothopädische Vorrichtung. Aktenzeichen 197 44 415.6, Anmeldetag 08. Oktober 1997